Vom ersten bis zum letzten Atemzug ist unser Atem viel mehr als "nur" Aufnahme von Sauertstoff.
"Das Zeitliche segnen – eine Reflexion über die Endlichkeit: In einer Welt voller Eile und Selbstoptimierung zeigt uns die Hospizarbeit die Kraft des Innehaltens und die Bedeutung von wahrem Halt und Hoffnung im Leben."
Wie Schüler*innen am Besten lernen und in welcher Reihenfolge Themen bearbeitet werden, spielen eine große Rolle, wenn man als Lehrperson den Unterricht partizipativ gestaltet. Und was bedeutet das für die Lehrperson, den Unterricht und die Vorbereitung?
In diesem Artikel werden Mechanismen hinter Mobbing aufgezeigt, die das System aufrecht erhalten. Es liegt an uns allen, Verantwortung zu übernehmen und Haltung gegen Mobbing einzunehmen.
Was tun, wenn die Schwelle ins Schulhaus für Kinder und Jugendliche unüberwindbar scheint?
Der Einsatz von Therapiehunden an Schulen bringt so viel mehr Freude in eine Klasse und in eine Schule.
Was würden wir ohne unsere Gefühle machen? Sie wahrzunehmen, einzuordnen und lernen mit ihnen Umzugehen ist eine lebenslange Aufgabe.
Wovon sprechen wir, wenn wir den Begriff "Identität" im pädagogischen Verständnis verwenden?
Der Schlüssel zu Wertschätzung liegt in unserer Haltung!
Entdecke wie es gelingen kann, wertschätzend herausfordernde Situationen zu meistern.