Auf der Suche nach einem anderen Josef.
Dieser Artikel beleuchtet die Vielfalt an Schulen aus einer diskriminierungskritischen Perspektive. Schulen prägen nicht nur Bildung, sondern auch kulturelle Identitäten.
Gemeinsames und ganzheitliches Lernen in der integrativen Lernwerkstatt Brigittenau, einer Ganztags-,Volks- und Mittelschule der Stadt Wien.
BNG ist kein Geheimdienstkürzel. BNG ist die Abkürzung für Bruttonationalglück. Peter Stöger macht sich in seiner Glosse Gedanken darüber.
Im Dialog: Eva Niederegger im Gespräch mit Peter Paul Niederegger zum Thema "Was Lehrpersonen stark macht".
In den biblischen Erzählungen wirkt Josef meistens im Hintergrund und man nimmt ihn als Begleiter und Beschützer wahr. Schaut man genauer hin, entdeckt man in dieser Figur viele wertvolle, pädagogische Grundhaltungen.
Jeder Schultag bringt jede Menge unterschiedlichster Herausforderungen und ganz besonders, wenn man neu ist im Lehrberuf. Da ist es wichtig Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um sich die Freude am Lehren zu erhalten.
Sterben und Tod gehören zum Leben dazu. Durch verschiedene Umstände musste sich die Autorin Martina Neuner damit auseinandersetzten und hat dadurch gelernt ihr Leben bewusster zu gestalten und zu genießen.
Wir Pädagogen*innen wissen um den Wert des Spiels für die kindliche Entwicklung. Doch welche Bedeutung hat das Spiel im Lebensalltag von uns Erwachsenen? Spielerische Gedanken von Iris van den Hoeven im Kontext von Stressbewältigung und Burn-Out-Prophylaxe.
Der seit Jahren Einzug haltende und weiter zunehmende Lehrkräftemangel stellt das Bildungssystem in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor immer weiter wachsende Herausforderungen.