Eine Hommage von Peter Stöger an seinen gestrengen Hauptschullehrer und späteren Innsbrucker Stadtschulinspektor Erwin Steinlechner.
Am Ende des Lechtals steht sie, die kleine Schule am Lech. Robert Heiß schreibt in seinem Buch über seine Erlebnisse in einer Kleinschule in Tirols Bergen.
Eine Rezension zum Buch von Alexia Weiss "Zerschlagt das Schulsystem und baut es wieder neu auf.
30 Autoren*innen beleuchten eindrucksvoll unterschiedliche Themenfelder der Existenziellen Pädagogik.
Politische Bildung ist wichtig: genauso wichtig wie manch andere Schulfächer, wie Sprachen, Mathematik, Geschichte oder Chemie.
Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich zum Thema Schulen, Noten und Lernen Gedanken gemacht haben und/oder die Erfahrung gemacht haben, dass sie mit Noten die Lernenden nicht entsprechend beurteilen können.
Teamteaching im offenen Unterricht bietet dir als Lehrperson die Chance deine Kompetenzen zu erweitern und eine positive Lernumgebung für Lernende zu schaffen.
Der Frei-Day in der Löwenklasse in der Schule am Inn.
Häufig verbringen wir einen mehr oder weniger großen Teil unseres Tages im Autopiloten-Modus und reagieren automatisch auf Reize, ohne uns dessen bewusst zu sein. Barbara Ploner zeigt uns, wie Achtsamkeit eine Basis für Selbstfürsorge sein kann.
Durch den Klassenrat bekommen die Kinder die Möglichkeit, aktiv am Schulgeschehen teilzunehmen. Die Pädagogen*innen treten in den Hintergrund.