Glosse von Peter Stöger
Ausmalen statt Fernsehen - Das Hamsterrad der Pflichten zu stoppen und kurz durchzuatmen.
Eine gemeinsame Sprache zu haben wird zum Sinnbild für eine neues Miteinander - im Licht der Auferstehung Jesu.
Die letzten Wochen vor dem Sommer sind oft sehr kräfteraubend, vor allem, weil viele Kräfte schon aufgebraucht sind. Gerade in dieser Zeit wichtig, gut auf sich selbst zu schauen.
5 + 2 Säulen entwicklungsfördender Erziehung (nach Sigrid Tschöpe-Scheffler)
Kindliche Partizipation erklärt anhand des Projekts "Kinderparlament" im Pfarrkindergarten Pradl.
Ein Plädoyer für Partizipation bereits im Kindesalter
Die Verwendung von Sprache zeigt Realität. Sprache ist Ausdruck des Bewusstseins. Es liegt an uns, Gleichberechtigung und Sichtbarkeit durch Sprache zu schaffen.
Demokratieverständnis, Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit können nicht von heute auf morgen aktiviert werden. Sie müssen gelernt und durch regelmäßiges Tun selbstverständlich werden.
Impulse zur Fastenzeit Erstveröffentlichung des Himmelschlüssel-Impuls 2021 auf www.ktlv.at