5 + 2 Säulen entwicklungsfördender Erziehung (nach Sigrid Tschöpe-Scheffler)
Kindliche Partizipation erklärt anhand des Projekts "Kinderparlament" im Pfarrkindergarten Pradl.
Ein Plädoyer für Partizipation bereits im Kindesalter
Die Verwendung von Sprache zeigt Realität. Sprache ist Ausdruck des Bewusstseins. Es liegt an uns, Gleichberechtigung und Sichtbarkeit durch Sprache zu schaffen.
Demokratieverständnis, Mitbestimmung und Selbstwirksamkeit können nicht von heute auf morgen aktiviert werden. Sie müssen gelernt und durch regelmäßiges Tun selbstverständlich werden.
Impulse zur Fastenzeit Erstveröffentlichung des Himmelschlüssel-Impuls 2021 auf www.ktlv.at
Die Buchbesprechung von Peter Stöger zum Buch "Musica & Amore, Ein barockes Quartett um das Rätsel der heimlichen Komponistin" von Irmgard Hierdeis.
Bildung für ein gelingendes Lernen
Der beste Mensch bist du! Gott feiert dich so, wie du bist. Gedanken und Impulse zur Wertschätzung.
Schon erstaunlich, dass wir vom Wortbegriff "Kirche" etwas über Partizipation lernen können!